Sorry, this entry is only available in Deutsch.
Tag Archives: Äthiopien
(Deutsch) W.I.E. erzählt Teshome Damtew?
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) W.I.E. (Writers In Exile) erzählt… Teshome Damtew?
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Aufruf zur Bücherspende
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Fotoaktion für die inhaftierte äthiopische Autorin Reeyot Alemu
Gallery
(Deutsch) Ausstellung „Von Rebellen, Ketzern, Träumern und Tollköpfen. Meinungsfreiheit und Zensur weltweit“
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Mitglieder des äthiopischen Bloggerkollektivs “Zone 9″ inhaftiert
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Nachlese zur Ausstellungseröffnung
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Vernissage zur Ausstellung “Von Rebellen, Ketzern, Träumern und Tollköpfen. Meinungsfreiheit und Zensur weltweit” morgen in Lich
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Ausstellung: Von Rebellen, Ketzern, Träumern und Tollköpfen. Meinungsfreiheit und Zensur weltweit
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Teshome Damtew: Der Graf von Motta
(Deutsch) „Für die Wahrheit einstehen, egal ob es riskant ist oder nicht“
„Der mutigste und bewundernswerteste Autor“
Äthiopischer Journalist Eskinder Nega wurde gerade zu 18 Jahren Haft verurteilt – „Für Ende der politischen Unterdrückung und Korruption eingesetzt“
GIESSEN (red). Auf die Bedrohung und Verfolgung von Schriftstellern und Journalisten wollen Studierende der Justus-Liebig-Universität (JLU) aufmerksam machen. Deshalb haben die jungen Leute im Jahr 2008 die Initiative „Gefangenes Wort“ gegründet und zahlreiche Aktionen gestartet. Um noch intensiver auf Einzelschicksale hinzuweisen, kooperiert der Gießener Anzeiger mit der Studierendeninitiative und stellt jeweils am ersten Samstag des Monats einen Fall auf der Hochschulseite vor. Diesmal berichtet Leslie Kuhlmann über den äthiopischen Journalisten Eskinder Nega.