Sorry, this entry is only available in Deutsch.
Tag Archives: China
(Deutsch) Verleugnung des Tian’anmen-Massaker am Jahrestag
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Zum Welttag gegen Internetzensur: Reporter ohne Grenzen macht gesperrte Nachrichtenwebsites wieder zugänglich
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Bei Ling: Ausgewiesen. Über China. Übersetzt v. Karin Betz
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Nachlese zur Ausstellungseröffnung
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Vernissage zur Ausstellung “Von Rebellen, Ketzern, Träumern und Tollköpfen. Meinungsfreiheit und Zensur weltweit” morgen in Lich
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Chinesischer Journalist Chen Yongzhou nach kritischer Artikelserie inhaftiert
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Ausstellung: Von Rebellen, Ketzern, Träumern und Tollköpfen. Meinungsfreiheit und Zensur weltweit
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
(Deutsch) Rock für Autoren
Chinesischer Schriftsteller Li Bifeng zu zwölf Jahren Haft verurteilt / Misshandlungen
(Deutsch) Die sichtbaren und unsichtbaren Gefängnisse
(Deutsch) Freiheit für Liu Xiaobo
(Deutsch) “Blutige Buchstaben” wegen kritischen Inhalts verboten
Worldwide Reading für Liu Xiaobo
Am 20.3.2012 fanden weltweit Lesungen für den inhaftierten chinesischen Schriftsteller Liu Xiaobo statt. Auch Gefangenes Wort hat sich daran beteiligt. In Zusammenarbeit mit HR 2 wurden zwei Texte von Xiaobo während der Kultursendung “Libretto” gelesen.
TTT hat einen Beitrag über die Aktionen für Liu Xiaobo gedreht, der über folgenden Link angeschaut werden kann:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9936594
Worldwide Reading für Liu Xiaobo
Am Dienstag, den 20.3.2012 finden weltweit Lesungen aus dem Werk Liu Xiaobos statt, um an das Schicksal des chinesischen Autors Wissenschaftlers und Friedensnobelpreisträgers zu erinnern. Liu Xiaobo wurde 2009, nachdem er mit anderen Dissidenten die Charta 08 verfasst hatte, zu sieben Jahren Gefängnis unter dem fadenscheinigen Vorwurf verurteilt, er habe „die Staatsautorität unterhöhlt“. Aus diesem Grund rief das internationale literaturfestival berlin zu einer weiteren weltweiten Lesung für den Friedensnobelpreisträger am 20. März 2012, dem Jahrestag der politischen Lüge, auf. “Gefangenes Wort” setzt sich bereits seit 2009 für das Schicksal Xiaobos ein und beteiligt sich daher auch an der weltweiten Lesung. In Zusammenarbeit mit HR 2 werden am 20.3.2012 in der Sendung “Libretto” zwei Texte aus Xiaobos Buch “Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass. Ausgewählte Schriften und Gedichte” vorgelesen. Damit wollen wir uns gegen das Vergessen und für die Freilassung dieses mutigen Autors einsetzen.
Mehr Informationen zum Worldwide Reading unter:
http://www.pen-deutschland.de/htm/aktuelles/2012-Freiheit-fuer-Liu-Xiaobo.php